Nordrhein-Westfalen

Weg frei für Kurzzeitpflege in Krankenhäusern

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalen reagiert auf den Engpass bei Kurzzeitpflegeplätzen in Pflegeheimen. Künftig können in dem Bundesland nicht nur die Heime, sondern auch Krankenhäuser die Kurzzeitpflege anbieten und mit den Pflegekassen abrechnen.

Eine Arbeitsgruppe aus den Landesverbänden der Pflegekassen, der Krankenhausgesellschaft NRW und des Gesundheitsministeriums hat dafür jetzt die Grundlagen geschaffen.

Gerade im Anschluss an eine Krankenhausbehandlung habe das Fehlen von Kurzzeitpflegeplätzen oft zu menschlich schwierigen Situationen geführt, sagt Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). „In Nordrhein-Westfalen gehen wir jetzt einen neuen Weg, und ich hoffe, dass viele Krankenhäuser ihn nutzen werden.“

Das Gesundheitsministerium will jetzt alle Kliniken anschreiben und sie über die neue Möglichkeit informieren. Bei Interesse können sich Krankenhäuser an das Ministerium wenden, das sie auch beim Abschluss des notwendigen Versorgungsvertrags begleiten wird. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus