Zirkumzision nun im Heimaturlaub?

KÖLN (dpa). Der Berufsverband der niedergelassenen Kinderchirurgen Deutschlands glaubt nicht, dass nach dem Verbot des Landgerichts (LG) Köln wesentlich weniger Kinder beschnitten werden.

Veröffentlicht:

"Der soziale Druck ist da doch ganz gewaltig", sagte Verbandssprecher Karl Becker in Köln. Das LG hatte religiöse Beschneidungen als strafbare Körperverletzung eingestuft.

Becker sagte, er könne die Argumentation des Gerichts im Ansatz durchaus nachvollziehen. Aber er befürchte, dass das Kindeswohl durch das Urteil stärker bedroht werde, als vorher.

Viele Familien würden die Beschneidung dann eben beim nächsten Türkei-Besuch vornehmen lassen. Die Kinderchirurgen hätten die rituelle Beschneidung bisher immer als Dienstleistung verstanden.

Fälle, in denen sich Beschnittene später als Erwachsene beschwert hätten, seien ihm nicht bekannt. "Mir fehlt da die Opferposition."

Insgesamt machten die Beschneidungen jedoch nur einen geringen Teil der Arbeit der Kinderchirurgen aus. "Wir wollen jetzt auch nicht wahrgenommen werden als die Beschneider der Nation", sagte Becker.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung