Kommentar zu Großbritannien

Zweifel am Schnelltest

Nach dem bisherigen Versagen im Kampf gegen das Coronavirus ist Skepsis gegenüber einem Erfolg der Schnelltests angebracht.

Arndt StrieglerVon Arndt Striegler Veröffentlicht:

Wenn die Briten eines gut können, dann ist das optimistisch zu bleiben – „being upbeat“, wie das im Volksmund auf der Insel gerne genannt wird. Diejenigen, die angesichts der hohen COVID-19-Infektionszahlen eher skeptisch sind, ob die jetzt von Gesundheitsminister Matt Hancock geradezu enthusiastisch angekündigten neuen Schnelltests tatsächlich den lang erhofften Durchbruch im Kampf gegen die Pandemie im Königreich bringen könnten, werden dagegen als „Debbie Downers“ gebrandmarkt.

Die Erhöhung der Testkapazitäten im staatlichen britischen Gesundheitswesen (National Health Service) ist sicherlich grundsätzlich begrüßenswert. Und sie ist längst überfällig.

Freilich: Wenn man sich anschaut, wie die Regierung in London die Pandemie in den vergangenen Wochen und Monaten gehandhabt hat, ist Skepsis mehr als angebracht. Und dazu muss man nicht unbedingt Debbie Downer heißen ...

Schreiben Sie dem Autor: gp@springer.com

Lesen Sie dazu auch:
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht