Stimmen zur Gesundheitsreform

vdek: Keine weiteren Geschenke an die PKV

Veröffentlicht:

Der vdek sieht das GKV-Finanzgesetz als "einen Schritt in die richtige Richtung". In vielen Punkte greife es aber nicht weit genug: Vor allem beim Sozialausgleich und Paragrafen 73 b müsse die geplante Reform noch nachjustiert werden. Insbesondere gehöre die Pflicht zum Abschluss eines Hausarztvertrages abgeschafft. "Großer Gewinner der geplanten Reform ist die PKV", kritisierte vdek-Chef Thomas Ballast in Berlin.

Lesen Sie dazu auch: Rösler verteidigt seine Reformpläne RWI-Experten loben Finanzteil der Gesundheitsreform KBV: Kostendämpfung, aber keine Reform DKG: 25 000 Arbeitsplätze stehen in Frage AOK: Notoperation ohne Strukturkomponente vdek: Keine weiteren Geschenke an die PKV

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps