Diagnostik-Branche

3D-Zellkulturen und weitere Trends für 2017

Veröffentlicht:

BERLIN. Die synthetische Biologie, zellfreie DNA-Analyse und Datenanalytik sowie das Life Cell Imaging, hochauflösende Mikroskopie, zellbasierte Real-Time Assays und 3D-Zellkulturen werden 2017 die Trendthemen der forschenden Lifescience-Unternehmen in Deutschland sein.

Davon geht zumindest Dr. Peter Quick, Vorstandsmitglied des Verbandes der Diagnostica-Hersteller (VDGH), aus. Außerdem würden im kommenden Jahr Stichworte wie Onkoimmunologie, Massenspektronomie, Bio-Analysen und (Labor-) Automation die Lifesciences prägen.

Entsprechend würden sich, so Quick, die Laborlandschaften weiter entwickeln.

Die sogenannte LSR-Industrie investiere jährlich elf Prozent ihrer Umsatzerlöse in Forschung und Entwicklung. Aktuell forschten, entwickelten und arbeiteten rund 12.600 Menschen in der Branche – die meisten von ihnen Naturwissenschaftler.

Als Treiber der Wertschöpfungskette von der Grundlagenforschung über die Felder der angewandten Forschung bis in die In-vitro-Diagnostik und Personalisierte Medizin entwickle und fertige die Branche Werkzeuge, Lösungen und technologische Plattformen, so der VDGH. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung