Bilanz

Almirall berichtet von "herausforderndem Jahr"

Veröffentlicht:

BARCELONA. Erhebliche Vertriebsprobleme in den USA haben Almirall 2017 schwer zu schaffen gemacht.

Der Umsatz brach um 12 Prozent auf 756 Millionen Euro ein. Das EBITDA verringerte sich um 37 Prozent auf 142 Millionen Euro.

Netto musste Spaniens größte Pharmafirma -304 Millionen Euro Verlust verbuchen, nach 76 Millionen Euro Überschuss im Vorjahr. Für 2018 wird ein mittleres einstelliges Umsatzplus erwartet und ein um rund 20 Prozent verbessertes EBITDA.

Wichtigste neue Produkthoffnungen seien der Psoriasis-Antikörper Tildrakizumab, für den im März 2017 die EU-Zulassung beantragt wurde, sowie das im Juni 2017 EU-weit zugelassene Skilarence® (Dimethylfumarat, ebenfalls Psoriasis). (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025