Kommentar

Apotheken-Terminals: Kreative Innovatoren

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof Veröffentlicht:

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu den videokontrollierten Automaten für die Medikamentenabgabe in Apotheken zeigt zweierlei: Zum einen ist es gut, wenn Gerichte als Korrektiv neue Verfahren nicht einfach durchwinken, sondern genau auf ihre Sicherheit für Patienten überprüfen. Nicht alles, was technisch machbar ist, ist auch sinnvoll oder mit üblichen Sicherheitsstandards vereinbar. Das haben die Richter bei ihrem Urteil wohl bedacht.

Zum anderen zeigt die Reaktion des Apothekers auf das Urteil einmal mehr, wie findig kreative Innovatoren häufig sind, wenn es darum geht, ihre Ideen Realität werden zu lassen. Wenn nach der Urteilsbegründung in der bisherigen Lösung die Unterschrift des Apothekers für die Dokumentation fehlt, dann wird dieser Mangel eben mit Hilfe moderner Technik ausgeglichen - die digitale Signatur ist heutzutage kein Hexenwerk mehr. Auch dieses Verfahren wird dann sicherlich vor Gericht geprüft werden.

Für Ärzte, die ja in diesem Verfahren eher in der Beobachterposition gewesen sind, lässt sich dennoch ein Schluss ziehen: Wer gegen neue Verfahren immer nur hinhaltenden Widerstand leistet, könnte am Ende auf der Verliererseite stehen. Es kann sich lohnen, auch einmal Neues zu wagen.

Lesen Sie dazu auch den Bericht: Apotheken-Terminals sind weitgehend unzulässig

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung