Arzneimittelschmuggel: Pharmahändler verhaftet

MANNHEIM/FREIBURG (dpa). Weil er gefälschte Arzneimittel auf den deutschen Markt geschleust haben soll, ist laut ZDF ein Pharmahändler nahe Freiburg verhaftet worden.

Veröffentlicht:

Es bestehe Verdunkelungs- und Fluchtgefahr, sagte Peter Lintz von der Mannheimer Staatsanwaltschaft dem ZDF, das über den Fall im Magazin "Frontal 21" berichtet hatte.

Die Wohnräume des Pharmahändlers seien durchsucht worden. Die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittelt nach ZDF-Informationen seit Jahren gegen den Mann.

Die AOK Niedersachsen wurde im Jahr 2007 auf den Medikamentenschmuggel aufmerksam gemacht, sagte Sprecher Klaus Altmann am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa. Ein anderer Pharmagroßhändler habe die Krebsmedikamente angeboten bekommen, um sie in Deutschland zu verkaufen.

"Ihm kam die Sache komisch vor, denn die Ware war in Deutschland nicht zugelassen und daher auch nicht verkehrsfähig", sagte Altmann. "Er wollte es daher nicht machen und hat die Behörden und die AOK Niedersachsen angerufen."

Die Krankenkasse wiederum habe den Fall geprüft und die Strafermittlungsbehörden eingeschaltet. "Die Arzneien wurden an eine Reihe von Apotheken abgegeben, in Deutschland verkauft und abgerechnet - obwohl sie nicht zugelassen waren", sagte Altmann.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt