Stromausfall in München

Auch Klinikum Großhadern betroffen

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Ein Stromausfall hat am Donnerstagmorgen in großen Teilen der Münchner Innenstadt und in den südlichen Stadtteilen zu einem Chaos geführt. Ampeln gingen aus, U-Bahnen und Straßenbahnen konnten nicht fahren.

Auch das Klinikum Großhadern war von dem Stromausfall betroffen. Nach Angaben der Münchner Stadtwerke waren rund 450.000 Kunden für mindestens eine halbe Stunde ohne Strom.

Bei der Feuerwehr gingen binnen zwei Stunden 1000 Notrufe ein, unter anderem wegen steckengebliebener Aufzüge. Auch mehrere Fehlalarme wurden durch den Blackout ausgelöst. (sto)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?