Eierstockkrebs

Avelumab verfehlt Endpunkte

Veröffentlicht:

DARMSTADT/NEW YORK. Merck und Pfizer melden einen Rückschlag bei der Weiterentwicklung ihres Checkpointinhibitors Avelumab. In der Phase-III-Studie „JAVELIN Ovarian 200“ habe der PD-L1-Hemmer die primären Endpunkte Gesamtüberleben und progressionsfreies Überleben nicht erreicht.

Untersucht wurde Avelumab mono sowie in Kombination mit pegyliertem liposomalem Doxorubicin im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie mit Doxorubicin bei Patientinnen, die an einem platinresistenten oder -refraktärem Ovarialkarzinom leiden.

Klinische Tests mit Avelumab gegen Eierstockkrebs würden in anderen Versuchsanordnungen fortgesetzt, teilte Merck am Montag mit . (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?