Bessere Prävention mit intelligenter IT

BERLIN (eb). Wie kann intelligente IT Ärzte beim Thema Prävention unterstützen? Mit dieser Fragestellung will sich der Bundesverband Gesunheits-IT (bvitg) auf seiner Veranstaltung "Frühlingserwachen" am 12. Mai in Berlin auseinandersetzen.

Veröffentlicht:

Dabei sollen nicht nur neue IT-Lösungen vorgestellt werden. Laut bvitg wird es auch Erfahrungsberichte von Kassen und Ärzten geben.

www.bvitg.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt