Blutspendedienst: Spende trotz Pandemie wichtig

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (reh). Der Verband unabhängiger Blutspendedienste e.V. (VUBD) ruft dazu auf, trotz der Schweinegrippe-Pandemie in Deutschland, weiterhin zur Blut- und Plasmaspende zu gehen. "Es ist zwar nicht damit zu rechnen, dass auf Grund der Pandemie ein erhöhter Bedarf entstehen wird, dennoch muss die Grundversorgung weiterhin gewährleistet sein", äußerte sich der Mediziner und VUBD-Vorsitzende Dr. Knud-Peter Krause. Wer an der Neuen Grippe erkrankt sei, könne jedoch erst zwei Wochen nach Abklingen der letzten Symptome Blut spenden. Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie