Continentale will mit Praxisgebühr punkten

KÖLN (iss). Die Continentale Krankenversicherung gibt ihren Kunden für zwei Vollversicherungstarife eine Beitragsgarantie.

Veröffentlicht:

In den Tarifen Economy und Comfort wird es bis Ende 2013 keine Prämienerhöhungen geben, verspricht der private Krankenversicherer.

"Die Tarife entwickeln sich so hervorragend, dass wir schon jetzt sagen können: Wir werden keine Beitragsanpassung brauchen", sagt Vorstandschef Rolf Bauer.

Die Garantie gilt auch für zwei stationäre Zusatztarife. Die beiden Vollkostentarife weisen eine Besonderheit auf: Sie arbeiten mit einer Art Praxisgebühr.

Die Versicherten zahlen bei Economy zehn Euro pro Arztbesuch und bei Comfort 20 Euro. Das Prinzip kommt bei den Kunden offenbar gut an.

Nach Angaben der Continentale verkaufen sich die beiden Tarife inzwischen am besten. Allerdings gibt der Versicherer keine Auskünfte darüber, wie viele Kunden die Angebote gewählt haben.

Insgesamt hatte das Dortmunder Unternehmen Ende vergangenen Jahres 386.975 Vollversicherte, das waren 1818 mehr als Ende 2010.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Höhere Leistungsausgaben

Die private Krankenversicherung wird 2026 erneut teurer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnten Lebensqualität bei Migräne verbessern

Lesetipps
Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor

Ist die Bauchspeicheldrüse entzündet, sollte zunächst die Schwere der Erkrankung bestimmt werden. Häufig verwendete Scores eignen sich nur bedingt, weshalb weitere Parameter eine Rolle spielen.

© SciePro - stock.adobe.com

Systematischer Review

Was beim frühen Management der akuten Pankreatitis zählt