Kommentar

Eine Branche in Topform

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof Veröffentlicht:

Im vergangenen Jahr war die Medizintechnik-Branche in der tiefen Wirtschaftskrise ein stabilisierender Faktor - auch, aber nicht nur dank staatlicher Konjunkturprogramme. 2010 läuft der Wachstumsmotor wieder, vor allem im Export. Die Branche zeigte sich bei der Medizinmesse Medica in Topform. Das schlägt sich jetzt auch in einer gestiegenen Wertschätzung der Gesundheitswirtschaft durch die Bundesregierung nieder. Es war kein Zufall, dass Angela Merkel als erste Bundeskanzlerin bei der Medica vorbeischaute und die Bedeutung der Branche und ihrer Innovationen für das Wachstum hervorhob.

Ob dieser Wandel in der Wertschätzung für die Gesundheitswirtschaft am Ende auch niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern politisch zugute kommen wird, ist allerdings fraglich. Sie profitieren auf andere Weise von Innovationen: Neue Verfahren eröffnen neue Möglichkeiten der Behandlung, oft auch im Selbstzahlerbereich. Verbesserte Prozesse wie bei der Online-Abrechnung helfen, die Kosten zu senken. Wer sich frühzeitig über neue Verfahren informiert und sie, falls sie sich bewähren, auch einsetzt, hat im Wettbewerb auf jeden Fall die Nase vorne. Lesen Sie dazu auch: Die Medica bleibt auf Wachstumskurs Alle Artikel zur Medica 2010 finden Sie auf unserer Sonderseite

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?