Erster Nationaler Fachkongress Telemedizin startet

Veröffentlicht:

Vom 3. bis 5. November findet in Berlin der "1. Nationale Fachkongress Telemedizin" statt.

Der Kongress bündelt die traditionellen Veranstaltungen TELEMED und Telemedizinkongress der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin. Damit ermöglicht die Veranstaltung den direkten Austausch zwischen Experten und Interessierten aus den Bereichen Telemedizin und Informatik.

Hauptanliegen des Kongresses ist es, aufzuzeigen, wie Telemedizin die Effizienz in der medizinischen Versorgung erhöhen kann. Wobei es den Veranstaltern vor allem darum geht, wie sich die Qualität der Patientenversorgung steigern lässt und nicht nur darum, wo sich Kosten senken lassen.

Unter dem Leitthema "Telemedizin - Erfolgsmodell für moderne Patientenversorgung" werden daher unter anderem aktuelle Technologien für Telemedizin, neue Prozesse und Berufsbilder sowie Finanzierungsmodelle für Telemedizin thematisiert. (eb)

Information und Anmeldung: www.dgtelemed.de/fachkongress2010

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus