GPS-Ortungsgerät unterstützt Suche von Alzheimer-Patienten

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (maw). Der Aufenthaltsort von Menschen, die wie Alzheimer-Patienten Defizite in der Orientierungsfähigkeit aufweisen, kann nun leichter identifiziert werden. Die S.A.S. Group, Anbieter von GPS-Ortungs- und Überwachungssystemen, bietet ab sofort den SAS Tracker zur Ortung von Personen und Tieren an.

Die Position des zu Ortenden lasse sich online über die Website der S.A.S. Group kostenfrei anzeigen. Der SAS Tracker benötigt eine SIM-Karte, die GPRS-Datenübertragungen und das Senden von SMS erlaubt.

www.sasgroup.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?