Gericht: Internetfähige PC bleiben gebührenfrei

Veröffentlicht:

GIESSEN (reh). Neues in Sachen GEZ-Gebühr für internetfähige PC: Das Verwaltungsgericht Gießen hat in zwei Fällen Rundfunkgebührbescheide des Hessischen Rundfunks aufgehoben. Geklagt hatten ein Optikunternehmen und ein Sportverband. Die Richter urteilten: Anders als bei Fernsehern oder Radios sei nicht alleine durch den Besitz davon auszugehen, dass die Geräte für den Rundfunkempfang genutzt werden (Az.: 9 K 305/09.GI; 9 K 3977/09.GI). Die Beiteiligten können allerdings Berufung beim Hessischen Verwaltungsgericht einräumen. Und solange es noch kein Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgerichts gibt, bleibt die Rechtslage weiterhin unklar. Wie die Beispiele zeigen, kann sich aber auch für betroffene Arztpraxen der Weg vors Verwaltungsgericht lohnen.

Lesen Sie dazu auch: Praxis-PC meist von zusätzlicher GEZ-Gebühr verschont

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung