Medizinstudium

Harvard verteidigt Pole-Position

Veröffentlicht:

LONDON. Auch 2019 ist Harvard Spitzenreiter: Das dortige Medizinstudium genießt weltweit weiter das größte Renommee.

Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Auflage der „QS World University Rankings by Subject“.

Die Analyse stützt sich unter anderem auf Arbeitgeberaussagen sowie die Anzahl an Zitierungen der Forschungsveröffentlichungen einer Universität über einen Zeitraum von fünf Jahren . Auf Rang zwei und drei folgen für das Medizinstudium die britischen Universitäten Oxford und Cambridge.

Die Charité Universitätsmedizin Berlin kommt als erste deutsche Institution auf Rang 33, gefolgt von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg auf Platz 40 und der Ludwig-Maximilians-Universität in München auf Rang 41. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorbereitung aufs Medizinstudium

Uni Düsseldorf bietet Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus