Kevin-Prozess gegen Geldauflage eingestellt

Veröffentlicht:

BREMEN (dpa). Das Landgericht Bremen hat den Prozess um den Tod des zwei Jahre alten Jungen Kevin am Mittwoch gegen eine Geldauflage eingestellt. Der angeklagte Amtsvormund muss 5000 Euro an den Kinderschutzbund zahlen. Die Einstellung des Verfahrens bedeute keinen Freispruch, betonte die Vorsitzende Richterin. Der Vormund habe sich der fahrlässigen Tötung hinreichend verdächtig gemacht. Das Gericht stellte aber fest, dass es eine "gravierende Arbeitsüberlastung" gegeben habe, weil er zu viele Kinder betreuen musste. Im Oktober 2006 hatten Polizisten den Zweijährigen tot in einem Kühlschrank des Ziehvaters gefunden. Er war 2008 zu einer Haftstrafe verurteilt worden und wurde in eine Entziehungsanstalt eingewiesen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?