Seltene Krankheiten

Kinderärzte prämieren Ichthyose-App

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Das Gemeinschaftsprojekt "MyTherapy DermaKids" der MyTherapy App und des Zentrums für seltene und genetische Hautkrankheiten am Klinikum der Universität München (LMU) wurde auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) mit dem Kindness for Kids Versorgungspreis 2016 ausgezeichnet.

Die App solle den Therapiealltag von Kindern mit der seltenen Hautkrankheit Ichthyose spielerisch erleichtern. Das kostenlose Programm (App für Android und iOS verfügbar) ist eine Weiterentwicklung der MyTherapy App und wird speziell an die Bedürfnisse der betroffenen Kinder angepasst – mit kindgerechten motivatorischen Elementen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Apps auf Rezept

Studie: Zulassungsstudien für DiGA oft mangelhaft

Apps auf Rezept

GKV ärgert sich über steigende Kosten und wenig Nutzen bei DiGA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus