Kodierrichtlinien nicht vor Mitte 2010

Veröffentlicht:

Die neuen Kodierrichtlinien für Vertragsärzte werden wohl nicht vor dem 1. Juli 2010 kommen. Ein erster Entwurf wurde inzwischen fertiggestellt und Fachverbänden sowie Organisationen zur Kommentierung zur Verfügung gestellt.

Die Richtlinie, so äußerte sich jetzt der Hartmannbund, schieße über das Ziel hinaus. Der Grund: Die Kodiervorgaben enthalten über 50 zusätzliche Spezial-Diagnosen. Damit, so der Hartmannbund, werde "ein weiterer Mosaikstein im Gesamtwerk Bürokratiemonster geschaffen". (juk)

Lesen Sie dazu auch: Honorarzuschläge vorerst für nur 34 Ärzte Punktwert bei RLV-Überschreitung: Niedersachsen zahlt zwei Cent Die richtige Analog-Ziffer für IGeL-Schnelltests Kassen und KBV fangen freie Leistungen ein

Lesen Sie dazu auch "Mit spitzer Feder": EBM-Reform 2009: Auf Umwegen zu alten Ufern?

EBM + GOÄ: Ausnahmeregelung für 03212 bleibt ABI-Bestimmung kann auch IGeL sein

EBM-SPLITTER: Das will die KBV noch ändern

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung