Rheinland-Pfalz

Koordinierte Weiterbildung

Veröffentlicht:

MAINZ. In Rheinland-Pfalz hat die frisch gegründete Koordinierungsstelle zur Weiterbildung Allgemeinmedizin (KoStA) die Arbeit aufgenommen. Die gemeinsam von KV Rheinland-Pfalz, Krankenhausgesellschaft und Landesärztekammer getragene Stelle soll helfen, die verschiedenen Stationen der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin zu planen.

Leiterin Sandra Goldzinski und ihre Mitarbeiterin sollen unter anderem Akteure wie Kliniken, Praxen und Unis vernetzen und die Gründung von neuen Weiterbildungsverbünden initiieren. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung