Automatisierung

MFA und Co haben krisensichere Jobs

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Soziale und Gesundheitsberufe sind am wenigsten durch die zunehmende Automatisierung bedroht. Das postuliert zumindest die Unternehmensberatung A.T. Kearney.

Sie geht davon aus, dass in den nächsten beiden Dekaden 45 Prozent der derzeitigen Jobs durch den Einsatz von Robotern gefährdet sind. An erster Stelle mit 2,7 Millionen Betroffenen stehen demnach Büro- und Sekretariatskräfte.

Die Top 10 der ungefährdetsten Berufe führen Berufe in der Kinderbetreuung und -erziehung (800.000) an, gefolgt von Berufe in der Gesundheits- und Krankenpflege (700.000).

Auf Platz acht rangieren Berufe in der Altenpflege (300.000). Die Automatisierung fordere viel Veränderungsbereitschaft ein, so die Berater. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?