Kommentar

Mehr als nur ein Kostenfaktor

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof Veröffentlicht:

Es gibt immer noch Ärzte und auch Krankenhäuser, die Qualitätsmanagement nur als Kostenfaktor sehen. Und so lange man nur die Prozessqualität betrachtet, mag da sogar etwas dran sein.

Doch Prozessqualität ist letztlich nur Mittel zum Zweck - am Ende kommt es darauf an, dass dadurch auch die Ergebnisqualität besser wird. Jedenfalls ein Teil der niedergelassenen Ärzte und Kliniken haben begriffen, was das bedeutet: Qualität wird immer mehr zum Wettbewerbsfaktor.

Das Neurologische MVZ in Dresden ist mit seiner Entscheidung, Klinikpartner nach der in Qualitätsberichten dokumentierten Ergebnisqualität auszusuchen und dafür notfalls auch auf eine wohnortnahe Versorgung zu verzichten, sicher ein extremes Beispiel. Doch letztlich ist das nur der Anfang einer Entwicklung, die nicht aufzuhalten sein wird - weder für Kliniken noch für Praxen.

Auch Arztnetze, die mit Kassen ins Geschäft kommen wollen, müssen heute Wege finden, dass die Behandlungskosten bei ihren Patienten unter den Zuweisungen an die Kassen aus dem Gesundheitsfonds liegen. AU-Tage, Komplikationsraten, Klinikeinweisungen - wer diese Parameter jetzt nicht im Blick behält, kickt sich langfristig selbst aus dem Markt.

Lesen Sie dazu auch: Großes MVZ sucht Klinikpartner nach Qualität aus Ärztliche Kooperation: Vor der Partnerwahl steht die Qualitätslektüre

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung