Unternehmen

Millionenhilfe für MERS-Vakzine

Veröffentlicht:

DESSAU. Der Dessauer Hersteller IDT Biologika erhält für die Entwicklung eines MERS-CoV-Impfstoffs Gelder von der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI). Die in öffentlich-privater Partnerschaft geführte Organisation werde die Arbeiten zunächst mit 15,7 Millionen Dollar unterstützen, heißt es. Darüber hinaus gebe es die Option auf weitere 20 Millionen Dollar Förderung.

Das Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus (MERS-CoV) wird von Dromedaren auf Menschen übertragen. Seit 2012 seien 2229 Fälle in 27 Ländern aufgetreten, 35 Prozent der gemeldeten Patienten seien gestorben. Mit einem ersten MERS-Impfstoff-Kandidaten würden bereits klinische Tests gemacht, berichtet IDT. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen