Arzneifälschungen

Neue Chefin bei Global Pharma Health Fund

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Friederike Segeberg fungiert als neue Vorsitzende des Global Pharma Health Fund (GPHF), eine von dem Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck finanzierte gemeinnützige Initiative.

Segeberg folgt Frank Gotthardt, der künftig neben Dr. Walter Huber als stellvertretender Vorsitzender amtieren wird. Komplettiert wird der Vorstand des GPHF durch Schatzmeister Stefan D. Schröder.

Im Fokus der Arbeit werde, so Segeberg, auch weiterhin die Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen in Entwicklungsländern durch den Einsatz des Kompaktlabors GPHF-Minilab stehen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung