Neues Rabattsystem bei Kfz-Policen

NEU-ISENBURG (eb). Bei Kfz-Policen kommt auf Versicherte ein neues Rabatt- und Prämiensystem zu.

Veröffentlicht:

Wie die Aspect Online AG, der Betreiber des Versicherungs-Vergleichsportals transparo.de meldet, soll die obere Prämiengrenze erheblich sinken - von teils 245 Prozent auf bis zu 94 Prozent, ein Vorteil vor allem für Fahranfänger.

Außerdem soll für langjähriges, unfallfreies Fahren nicht mehr wie bisher bei einem Beitragssatz von 30 Prozent Schluss sein, sondern es gehe künftig bis 20 Prozent runter. Dazu seien auch die Schadenfreiheitsklassen erweitert worden und endeten nun nicht mehr bei 25 schadenfreien Jahren (SF 25), sondern bei 35 Jahren (SF 35).

Einige Versicherer wie die Allianz hätten das neue System bereits umgesetzt, weitere große Versicherer wie HUK oder HDI würden nun nachziehen, so die Aspect Online AG.

Doch es gibt einen Haken: Der sogenannte Rabattretter, der es bei leistungsstarken Tarifen langjährig unfallfreien Fahrern erlaubte, einen Schaden kostenneutral zu melden, falle weg.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Trotz stattgehabter Gürtelrose impfen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss