Europa

Pharmabranche bleibt auf Wachstumskurs

Veröffentlicht:

BRÜSSEL. Die forschende europäische Pharmaindustrie hat 2012 Arzneimittel im Wert von 210 Milliarden Euro produziert (+2,0 Prozent) und damit einen neuen Rekord erreicht. Das geht aus einer aktuellen Dokumentation des europäischen Dachverbandes EFPIA hervor.

Auch die F&E-Ausgaben der Branche waren mit rund 30 Milliarden Euro so hoch wie noch nie. Die Unternehmen beschäftigten rund 700.000 Mitarbeiter.

Den europäischen Pharmamarkt taxiert die EFPIA 2012 auf 163 Milliarden Euro (zu Herstellerabgabepreisen); das wäre ein Zuwachs gegenüber Vorjahr um 1,5 Prozent. Alle Zahlen resultieren aus vorläufigen Berechnungen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?