Prävention am Arbeitsplatz lohnt sich

FRANKFURT/MAIN (pei). Jeder für Gesundheitsprävention in Unternehmen aufgewendete Euro kann sich mit dem Faktor fünf bis 16 rentieren.

Veröffentlicht:

Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Booz & Company für die Felix Burda Stiftung. Demnach verliert die deutsche Wirtschaft jährlich 225 Milliarden Euro durch krankheitsbedingte Fehltage oder Leistungsminderung.

Dr. Christa Maar vom Vorstand der Stiftung forderte die Politik auf, vor allem für kleine und mittlere Unternehmen finanzielle Rahmenbedingungen für betriebliche Prävention zu schaffen.

Damit ließen sich Strukturdefizite und die mangelnde Reichweite der Prävention angehen. Es sei "absurd zu warten, bis alle beim Hausarzt aufschlagen".

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.