Schleswig-Holstein fördert Klinikbau auf Insel Fehmarn

Veröffentlicht:

FEHMARN (di). Für den Neubau des Krankenhauses auf der Insel Fehmarn stellt das Land Schleswig-Holstein 6,3 Millionen Euro bereit. Den Förderbescheid hat Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg vergangene Woche unterzeichnet. Die Gesamtkosten für die neue Sana-Klinik liegen bei rund 9,7 Millionen Euro.

Der Neubau ist erforderlich, weil das alte Gebäude im März 2008 wegen Baumängeln von heute auf morgen geschlossen werden musste (wir berichteten). Die Versorgungslücke auf der von vielen Urlaubern frequentierten Insel wird seitdem unter anderem durch ein verstärktes Engagement der niedergelassenen Ärzte gesichert.

Kurz vor dem Abschluss stehen nach Angaben des Ministeriums die Budgetverhandlungen zwischen dem Betreiber und den Kassen. Garg bedankte sich schon im Vorwege dafür, dass die Kostenträger "trotz der schwierigen finanziellen Lage im Gesundheitswesen" den Weg für den Betrieb des neuen Hauses frei gemacht hätten. Er betonte: "Die Insellage und die weiten Anfahrtswege zu den Kliniken auf dem Festland machen ein Krankenhaus zur Sicherstellung der Versorgung erforderlich."

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?