Umlage für Entgeltfortzahlung ist rechtens

Veröffentlicht:

KASSEL (mwo). Auch niedergelassene Ärzte mit nur einer Medizinischen Fachangestellten in der Praxis müssen sich an der Umlage zum "Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlungen" beteiligen. Das gilt Kraft Gesetz, unabhängig von einer wirksamen Satzungsregelung der Krankenkasse, heißt es in einem inzwischen schriftlich veröffentlichten Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) in Kassel.

Die Einbeziehung von Kleinbetrieben und Selbstständigen ist danach nicht verfassungswidrig. Im konkreten Fall unterlag damit ein Rechtsanwalt im Streit mit der Barmer Ersatzkasse.

Die Umlagen werden von den Krankenkassen von Arbeitgebern mit bis zu 30 Beschäftigten erhoben. Aus der Umlage U1 werden je nach Beitrag 50 bis 80 Prozent der Lohnfortzahlungskosten einschließlich zugehöriger Sozialbeiträge erstattet, aus der U2 in voller Höhe die Arbeitgeberaufwendungen nach dem Mutterschutzgesetz.

Im Streitfall lag 2006 die U1 mit einem Erstattungssatz von 65 Prozent bei 1,6 Prozent der rentenversicherungspflichtigen Entgelte.

Az.: B 1 KR 12/09 R

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren