Imagekampagne

Werben für die Vielfalt der Urologie

Veröffentlicht:

HAMBURG. "Für alle. Für jeden. Für uns. Die Urologie." – unter diesem Motto hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) jetzt in Kooperation mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen (BDU) eine auf mehrere Jahre ausgelegte Kampagne gestartet.

"Mit unserer Initiative wollen wir das Bild vom Urologen, der nur die Prostatavergrößerung des alten Mannes behandelt, in der öffentlichen Wahrnehmung korrigieren, die Vielfalt der Urologie darstellen und ein Bewusstsein für urologische Erkrankungen, für deren Prävention und Behandlung schaffen", verdeutlicht DGU-Präsident Professor Tilman Kälble das Ansinnen der Urologen.

Zum Start launcht die DGU die neue Website: www.urologie-fuer-alle.de. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

App auf Rezept

Neue DiGA für Erwachsene mit ADHS

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz