Unternehmen

Withings fokussiert auf Gesundheitsgeschäft

Veröffentlicht:

LAS VEGAS. Die französische Firma Withings will sich künftig vollständig auf Gesundheitstechnik für Verbraucher konzentrieren. „Das Wachstum in diesem Bereich wird sich in den kommenden zwei Jahren beschleunigen“, sagte Mitgründer Eric Carreel auf der CES in Las Vegas.

Frühere Produkte wie etwa vernetzte Sicherheitskameras will die Firma künftig nicht mehr anbieten. Withings zeigte zur CES unter anderem eine Hybrid-Uhr, die ein EKG nehmen kann, sowie einen Blutdruckmesser, der ebenfalls ein EKG erstellen sowie mit einem digitalen Stethoskop den Herzschlag aufnehmen kann.

Der finnische Konzern Nokia hatte Withings 2016 gekauft. Nach Verlusten stellte Nokia die Firma 2018 wieder zum Verkauf, Carreel griff zu. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?