Geschäftszahlen

apoBank kommt gut durchs erste Halbjahr

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank hat in den ersten sechs Monaten 2019 nach Steuern 31,9 Millionen Euro verdient (+1,7 Prozent). Trotz erwartungsgemäß höheren Aufwands für IT-Migration und Reservenbildung nahm das Vorsteuerergebnis sogar um 13 Prozent auf 60,3 Millionen Euro zu. Der „Wachstumstrend im Kundengeschäft“ halte unverändert an, heißt es.

Auch Mitgliederzuwachs kann die Genossenschaftsbank melden, die mit 114.452 Anteilseignern rund 1000 Köpfe mehr zählt als zu Jahresbeginn. Vorstandschef Ulrich Sommer bekräftigte zur Halbzeit das Ziel, trotz „spürbarer Belastungen“ die Dividende stabil halten zu wollen. Im Vorjahr hatte die Bank den Anteil mit vier Prozent verzinst. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Warum werden Menschen krank?

Rainer Fehr erforscht die „Stadt- und Regional-Gesundheit“

Leitartikel zu Depressionen

Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!

Lesetipps