Bei akuter Otitis externa hilft Essigtherapie

Veröffentlicht:

BERLIN (gvg) Bei der akuten Otitis externa landet der Schulmediziner meist bei antibiotikahaltigen Ohrentropfen. Genauso wirksam sind Spülungen mit verdünntem Essig. Darauf hat Dr. Frank Waldfahrer von der HNO-Klinik der Universität Erlangen hingewiesen. Er stellte eine koreanische Studie vor, in der 40 Patienten mit Otitis externa topisch Ofloxacin oder Spülungen mit Tafelessig erhielten, der eins zu eins mit Wasser verdünnt wurde. Gemessen wurde primär der ph-Wert im äußeren Gehörgang. Der ist bei Otitis externa ins Alkalische verschoben. Unter Therapie nahm er in beiden Gruppen gleich ab. Die Abnahme korrelierte mit der klinischen Symptomatik. "Beide Ansätze scheinen demnach gleich wirksam zu sein", so Waldfahrer. Apothekenübliche, essigsaure Ohrentropfen seien eine gute Alternative zu Antibiotika.

Mehr zum Thema

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen