KOMMENTAR

Wichtige Initiative gegen den Krebs

Von Ursula Gräfen Veröffentlicht:

Zehn Millionen Menschen sind allein im Jahr 2000 weltweit an Krebs erkrankt. Sechs Millionen Patienten sind gestorben. Das muß nicht sein. Dennoch gehen viele Deutsche nicht zur Vorsorge. Krebs hat immer noch etwas Unheimliches. Man scheut davor zurück, sich mit dieser Krankheit auseinanderzusetzen.

Um so wichtiger sind Initiativen wie der Europäische Zug gegen Krebs, der gerade durch Deutschland tourt. Denn nur mehr Wissen kann Krebs bekämpfen. Und genau das ist das Ziel der Informations-Ausstellung im Zug. Auf leichte Art werden Besucher über Krebs, über Behandlungen, neue Forschungen und eben über Vorsorge informiert.

Die Zug-Schau geht zwar in die Tiefe, ist aber lebendig, bunt und macht Spaß. Denn abgeschreckt werden soll niemand. Man kann nur wünschen, daß möglichst viele Menschen die Chance wahrnehmen und den Zug in Frankfurt, München und Hamburg besuchen.

Lesen Sie dazu auch:

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Screeninguntersuchung

Lungenkrebs-Früherkennung: 60 Prozent würden teilnehmen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

Review mit Metaanalyse

Invasive Pneumokokken-Infektionen: Wer besonders gefährdet ist

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Ein Mann mit einer Zigarette in der Hand deren Zigarettenrauch sich verbreitet.

© methaphum / stock.adobe.com

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren