Hohes Darmkrebsrisiko für junge Erwachsene

Veröffentlicht:

ATLANTA(ars). Bei Erwachsenen unter 50 ist die Inzidenz von Kolonkarzinomen in den USA deutlich gestiegen - im scharfen Gegensatz zum allgemeinen Trend. Einer Studie zufolge hat sie sich zwischen 1992 und 2005 bei 20- bis 49-jährigen Männern um 1,5 Prozent jährlich erhöht, bei den 20- bis 29-jährigen sogar um 5,2 Prozent.

Als Ursache vermuten die Forscher Übergewicht, den Hauptrisikofakor für Darmkrebs. Relevant sei auch der Konsum von Fastfood, der sich von 1970 bis 1990 bei Kindern verfünffacht hat. Insgesamt sinkt die Darmkrebsrate derzeit bei Männern pro Jahr um 2,2, bei Frauen um 2,8 Prozent (CEBP 18, 2009, 1695).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Adenomdetektionsraten

Nach KI-Unterstützung das Koloskopieren verlernt?

Darmkrebsfrüherkennung

Hochrisiko-Polyp: Rezidivrisiko offenbar auch bei Jüngeren hoch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Lesetipps
Eine Frau liegt im Bett und schläft

© Creatas Images / Thinkstock

Kohortenstudie

Licht im Schlafzimmer: Offenbar ein Risikofaktor für Herz und Gefäße