BMI bei Rheumatoider Arthritis kann trügen

Veröffentlicht:

Der Body Mass Index kann bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) dazu verleiten, das kardiovaskuläre Risiko falsch einzuschätzen. Darauf wies Professor George Kitas aus Großbritannien beim Rheuma-Kongress hin.

Der Grund: Viele RA-Patienten haben eine krankheitsbedingte Kachexie mit im Vergleich zur Normalbevölkerung verringertem Eiweißgehalt im Körper. Kompensiert wird das in der Regel durch Körperfett. Das heißt: Ein RA-Patient hat bei gleichem BMI weniger Eiweiß, aber mehr Fett im Körper als ein gesunder Mensch. Das wiederum bedeutet, dass er unter Umständen ein höheres kardiovaskuläres Risiko hat als es sein BMI vermuten lässt. (gvg)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?