Schon im ersten Jahr der Arthritis mehr Infarkte

Veröffentlicht:

Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) haben ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Dass aber bereits im ersten Jahr nach Krankheitsbeginn das Herzinfarktrisiko 40 Prozent höher liegt als bei Kontrollpersonen gleichen Alters und Geschlecht ohne RA, ist eine noch neue Erkenntnis, die jetzt in Kopenhagen vorgestellt wurde.

Dazu wurden Daten von fast 8000 Patienten aus Schweden mit neu diagnostizierter RA ausgewertet. Demnach war auch die Sterberate wegen eines Herzinfarkts bei den RA-Patienten im ersten Jahr der Krankheit erhöht (Abstract OP-0030). (hub)

Für die Fachkreise: Plädoyer für frühe Kombitherapie bei Rheuma

Lesen Sie dazu auch: Entzündung der Gelenke schlägt sich auch auf Zähne und Kiefer nieder Bei Arthritis lohnt der Blick auf Magen und Darm Rheumatoide Arthritis zermürbt den Geist Jahreszeit beeinflusst Schwere der Arthritis Rheuma-Patienten wollen auch über Sex reden

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Abklärung von Ursachen

Eisenmangelanämie: Höhere Ferritin-Untergrenze für mehr Sicherheit?

Lesetipps
Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Viele Diabetes-Patienten haben eine begleitende Depression, die wiederum die Prognose des Diabetes verschlechtern kann. Patienten mit Diabetes auf Depressionen zu screenen und gegebenenfalls zu therapieren, kann diesen Teufelskreis durchbrechen. (Symbolbild)

© AlexanderNovikov / stock.adobe.com

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand