USA

Erstmals Penis und Skrotum transplantiert

Ein US-Soldat bekam gleichzeitig Penis, Hodensack und Teile der Bauchwand von einem gestorbenen Spender transplantiert.

Veröffentlicht:
Michelangelos David vor einer Ziegelwand: In den USA wurde erstmals ein Penis + Hodensack transplantiert.

Michelangelos David vor einer Ziegelwand: In den USA wurde erstmals ein Penis + Hodensack transplantiert.

© jessekarjalainen / Getty Images / iStock

BALTIMORE. Mediziner in den USA haben einem Soldaten einen Penis mitsamt Hodensack transplantiert. Der Afghanistan-Veteran war durch eine Bombe schwer im Genitalbereich verletzt worden. In einer 14-stündigen Operation transplantierte ein Team aus neun plastischen und zwei urologischen Chirurgen dem Mann Penis, Skrotum sowie Teile der Bauchwand von einem gestorbenen Spender, wie das Johns Hopkins Hospital in Baltimore am Montag (Ortszeit) mitteilte. Die Transplantation, die bereits am 26. März stattfand, sei die erste dieser Art weltweit.

"Wir sind hoffnungsvoll, dass dieses Transplantat das Wasserlassen und die sexuelle Funktion bei dem jungen Mann weitgehend wieder ermöglicht", sagte der Direktor der plastischen und wiederherstellenden Chirurgie, Professor Wei-Ping Andrew Lee, laut Klinikmitteilung. Die Hoden des Spenders seien nicht eingesetzt worden. Aus ethischen Abwägungen, wie die BBC berichtete.

"Als ich aufwachte, fühlte ich mich endlich wieder normaler", sagte der Mann, der anonym bleiben möchte. Er sei zuversichtlich, dass er jetzt wieder okay sei.

Ein Penis lasse sich auch aus Gewebe von anderen Körperbereichen rekonstruieren, erinnert Lee. Eine Erektion könnten Männer so allerdings nicht bekommen. Dafür müsse ergänzend eine Prothese implantiert werden.

Die Infektionsrate sei bei diesem Vorgehen aber viel höher. Bei Soldaten komme hinzu, dass aufgrund anderer Verletzungen oft nicht genügend brauchbares Körpergewebe für die Wiederherstellung zur Verfügung steht. Der Soldat, hat sich von der Op mittlerweile erholt, wie die Klinik mitteilte. Er werde voraussichtlich im Laufe dieser Woche entlassen.

Penis-Transplantionen hat es schon zuvor gegeben. Ende 2014 etwa war einem Mann in Kapstadt erfolgreich ein Penis transplantiert worden. Später soll er mit dem Spenderorgan ein Baby gezeugt haben. In den USA wurde 2016 erstmals ein Penis transplantiert. (dpa)

Mehr zum Thema

„Red Flags“ im Blick

So unterstützen Hausärzte bei Harninkontinenz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Red Flags“ im Blick

So unterstützen Hausärzte bei Harninkontinenz

Lesetipps
Spritzenstift mit „nährstoffstimulierenden Hormonen“ und ein Maßband auf blauem Hintergrund.

© Kassandra / stock.adobe.com

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Adipositastherapie ist auch für Kardiologen ein Thema!

Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm