Ärzte Zeitung online, 08.09.2018
Der Kabinettsbeschluss sieht vor, bis 2025 die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen.
"Dies ist ein wichtiges und positives Signal im Hinblick auf die Stärkung des Innovationsstandortes Deutschland und die hier forschenden Unternehmen", kommentiert VDGH-Geschäftsführer Dr. Martin Walger. Knapp 70 Prozent der VDGH-Mitglieder forschten und produzierten in Deutschland. (maw)