Ärztliche Berufsausübung

EU-Arbeitsgruppe zur Normierung aufgelöst

Veröffentlicht:

BERLIN. Wie der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) berichtet, wurde die "Healthcare Services Focus Group" des Europäischen Komitees für Normung (CEN) zwei Jahre nach Gründung im Mai 2016 jetzt aufgelöst.

Etliche Verbände hatten die Einrichtung der Arbeitsgruppe als Versuch kritisiert, auf europäischer Ebene Qualitätsnormen zur ärztlichen Berufsausübung durchzusetzen.

"Europäische Zusammenarbeit und Vernetzung ist wichtig, um Qualitätsstandards auch über Grenzen hinweg zu etablieren, aber Angelegenheiten der nationalen Gesundheitsversorgung sollten in der Autonomie der Nationalstaaten verbleiben", begrüßte BDC-Vizepräsidentin Professor Julia Seifert das Ende der Arbeitsgruppe. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?