Depressionen

50.000 Euro für Kongress

Veröffentlicht:

DRESDEN / LEIPZIG. Die Barmer GEK in Sachsen unterstützt den 3. Deutschen Patientenkongress der Stiftung Deutsche Depressionshilfe mit 50.000 Euro. Zu der Tagung am 12. und 13. September in Leipzig werden rund 1500 Menschen erwartet. Im Mittelpunkt der Workshops und Vorträge steht das Thema Depression und Arbeit.

"Stress im Arbeitsleben wird häufig als Ursache für Depressionen angesehen", sagte der Stiftungsvorsitzende Professor Ulrich Hegerl. Dabei sei das Gegenteil der Fall: "Arbeit kann schützend wirken und helfen, Rückfälle zu vermeiden. Wichtig ist, dass es in Unternehmen ein Basiswissen zur Erkrankung gibt und Führungskräfte auf Betroffene eingehen."

In Sachsen sind Depressionen der Barmer GEK zufolge für mehr als vier Prozent aller Krankschreibungen im Freistaat verantwortlich. Im Schnitt fällt dabei ein Betroffener für 40 Tage aus. (lup)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.