Alle Bewohner Lesothos werden auf HIV getestet

Veröffentlicht:

GENF (dpa). Die gesamte Bevölkerung von Lesotho im südlichen Afrika wird auf HIV getestet. Das teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestern in Genf mit.

Lesotho, das völlig von Südafrika umgeben ist, ist etwa so groß wie Belgien und hat über zwei Millionen Einwohner. Es hat eine der höchsten HIV-Infektionsraten der Welt, wobei einer von drei Erwachsenen HIV-positiv ist.

Bei dieser in der Welt einmaligen Aktion soll sich jeder Haushalt des Landes an einem Testprogramm beteiligen, so daß letztlich jeder Erwachsene seinen HIV-Status kennt. Dies wiederum könne zu einer gezielten Behandlung, aber auch zur Vorbeugung dienen, erklärte die Weltgesundheitsorganisation.

Lesen Sie auch:

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

STI-Prävention

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

PrEP-Surveillance

So steht es um die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen