Atkins-Diät reduziert Anfälle bei Epilepsie

Veröffentlicht:

BALTIMORE (ars). Eine abgemilderte Atkins-Diät verringert bei erwachsenen Patienten mit therapieresistenter Epilepsie die Zahl der Anfälle signifikant. Das ergab eine Studie mit 30 Teilnehmern, die im Schnitt zehn Attacken pro Woche hatten.

Außer Fett und Eiweiß waren ihnen 15 g Kohlenhydrate täglich sowie Getränke und Kalorien nach Belieben erlaubt, um das Einhalten der Diät zu erleichtern. Nach drei Monaten waren die Episoden bei der Hälfte der Patienten um mehr als 50 Prozent zurückgegangen. Bei Kindern hat sich diese Ernährung, bei der im Körper reichlich Ketone gebildet werden, bereits als wirksam erwiesen (Epilepsia 49, 2008, 316).

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Update der europäischen Leitlinie

Atopische Dermatitis: Neue Empfehlungen zur systemischen Therapie

Lesetipps
Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?