Bei Stress vergisst jeder Dritte, genug zu trinken

Veröffentlicht:

HAMBURG (ars). 30 Prozent der Männer und 37 Prozent der Frauen vergessen bei Stress zu trinken, ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse. Bei Berufstätigen seien es sogar noch mehr, heißt es in einer Mitteilung der TK. Dabei brauche das Gehirn einen Viertelliter Wasser pro Stunde, um konzentrations- und leistungsfähig zu bleiben. Wer immer eine Flasche Wasser griffbereit habe, behalte auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf.

Mehr zum Thema

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps