TIP

Beim Lungentest weg mit der Krawatte!

Veröffentlicht:

Wird bei einem Patienten mit Asthma oder COPD eine Spirometrie gemacht, achten Sie auch auf scheinbar ganz banale Details, um korrekte Meßergebnisse zu erhalten!

So sollten sich die Patienten gerade halten, die Krawatte abnehmen und eine Nasenklammer aufsetzen, empfiehlt Dr. Harald Mitfessel von der Ärztegruppe Lungenfunktionsdiagnostik. Letzteres sei nötig, um die Totraumventilation durch die Nase zu vermeiden, die das Ergebnis verfälschen würde.

Außerdem sollten die Patienten das Mundstück - auch beim Husten - fest mit den Händen umschließen und leicht mit den Zähnen daraufbeißen. Andernfalls besteht die Gefahr, daß Prothesen bei forcierter Einatmung aspiriert werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Komorbidität

Asthma und Typ-2-Diabetes gehen oft Hand in Hand

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?