Buchtipp

CED und die Bedeutung der Gene

Veröffentlicht:

Das Mitgliederjournal der DCCV, der "Bauchredner", erscheint viermal im Jahr zum Quartalsende. Das Journal mit einer Auflage von etwa 20 000 Exemplaren ist für Mitglieder kostenlos.

In jeder Ausgabe bildet ein - meist medizinisches - Thema rund um CED für Patienten verständlich dargestellt den Schwerpunkt. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist das Thema "Gene und Vererbung".

Hinzu kommen medizinische Informationen, Berichte aus der DCCV und von CED- Selbsthilfegruppen aus dem ganzen Bundesgebiet sowie Tipps und Termine. (otc)

Lesen Sie dazu auch:

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?