Dem plötzlichen Herztod davonlaufen

Veröffentlicht:

BERLIN(eb). Bis zu 200 000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr am plötzlichen Herztod. Diese Zahl könnte auf ein Viertel gesenkt werden, wenn Patienten mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung dreimal pro Woche 30 Minuten Ausdauersport treiben würden, sagt Professor Martin Halle, der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen, im Vorfeld einer Tagung in Berlin.

Der Experte betont, dass regelmäßige, moderate Bewegung wie Radfahren, Nordic walking oder Joggen nicht nur die Lebenserwartung erhöht, sondern auch die Lebensqualität der Menschen bessert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sonderbericht

Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?