Depression erhöht die Sterberate nach Herzinfarkt

Veröffentlicht:

ST. LOUIS (hub). Bei Patienten nach einem Herzinfarkt lohnt es sich, nach einer Depression zu fahnden. Eine Studie hat erneut bestätigt: Nach einem Myokardinfarkt ist bei Patienten, die eine Depression entwickeln, die Sterberate deutlich höher als bei nicht-depressiven. In der Studie wurden 163 Patienten mit schwerer, 195 mit leichter und 408 ohne Depression über fünf Jahre nach einem Herzinfarkt beobachtet (J Affect Disord online). 106 Patienten starben in dieser Zeit. Dabei war die Sterberate bei den leicht Depressiven um fast 70 Prozent, bei jenen mit schwerer Depression um fast 80 Prozent höher. Deshalb sollte bei Patienten nach Infarkt nach einer Depression geschaut und, falls nötig, therapiert werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung